
24.Januar 2025
Systraplan nimmt am EU-Förderprojekt "Kicks for Edge" von Siemens teil

Wer steht hinter Kicks for Edge?
Das Förderprogramm hat das Ziel, eine hochleistungsfähige Cloud-Edge-Infrastruktur nach europäischen Werten aufzubauen. Damit soll langfristig die europäische Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Umfeld gesichert werden. An dem Projekt beteiligen sich zwölf EU-Staaten sowie 150 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus ganz Europa. Wir freuen uns ein Teil von diesem wegweisenden europäischen Projekt zu sein.Warum Edge Computing?
Edge Computing eröffnet Systraplan und unseren Kunden die Möglichkeit, Daten direkt vor Ort, nah an der Maschine, zu verarbeiten. Dadurch lassen sich Produktionsprozesse besser und zielgerichteter optimieren, Kosten reduzieren und die Verfügbarkeit erhöhen. Mit Kicks for Edge können Unternehmen ohne großen Aufwand, ohne Investitionen und ohne Risiko in die digitale Transformation starten.Vier Anwendungsbeispiele für die Praxis
Im Rahmen von Kicks for Edge werden vier typische Anwendungsfälle vorgestellt, die auch auf die Herausforderungen moderner Produktionslogistik eingehen. Typische Anwendungsfälle sind Folgende:Energietransparenz
Ganzheitliche Analyse von Energieverbrauch, Kosten und CO2-Emissionen über Anlagen, Linien oder Werke hinweg.
Ziel: Effizienzsteigerung und nachhaltige Optimierung.Gesamtanlagen-Effektivität (OEE)
Visualisierung und Berechnung wichtiger Kennzahlen zur Überwachung der Anlagenleistung.
Ziel: Maximierung der Effektivität und Verfügbarkeit von Maschinen.Analyse von Antriebsdaten
Reduktion von Ausfallzeiten durch die Auswertung von SINAMICS Antriebsdaten.
Ziel: Erhöhung der Nachhaltigkeit und Performance vernetzter Systeme.Datenintegrität vom Shop Floor in die Cloud
Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette durch Datenerfassung, Strukturierung und Anbindung an IT- und Cloud-Systeme.
Ziel: Optimierte Entscheidungsfindung und zentrale Datenverfügbarkeit.
Systraplan’s Vision mit Edge Computing
Edge Computing ist für SYSTRAPLAN eine Schlüsseltechnologie, um die wachsenden Anforderungen an Effizienz, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit in der modernen Produktionslogistik zu erfüllen. Wir wollen stets innovative und kundenorientierte Lösungen entwickeln, weswegen die Teilnahme an entsprechenden Zukunftsprojekten ein unverzichtbarer Baustein unserer Leistungen und unseres Services ist.Mit den modularen und interoperablen Komponenten von Industrial Edge können wir Daten direkt aus unseren automatisierten Lager- und Materialflusssystemen nutzen, analysieren und skalieren. Diese Technologie erlaubt es uns, unsere Kunden bei der Erreichung ihrer Digitalisierungsziele nachhaltig zu unterstützen.
Mit Edge Computing Ihre digitale Zukunft mit uns gestalten
Mit Edge Computing profitieren auch Sie als unsere Kunden direkt von modernen Technologien, die Ihre Produktionsprozesse effizienter, flexibler und nachhaltiger gestalten. Egal ob es darum geht, den Energieverbrauch zu senken, die Anlagenleistung zu steigern oder eine transparente Datenstruktur aufzubauen. Durch den Einsatz von Edge-Computing und IoT wird Systraplan seinen Kunden weiterhin Marktvorteile durch leistungsstarke und zukunftssichere Anlagen zur Verfügung stellen können während wir gemeinsam den Weg der digitalen Transformation zur Industrie 4.0 beschreiten – SYSTRAPLAN unterstützt Sie umfassend bei der Planung, Implementierung und Optimierung dieser Lösungen.Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Maßnahmen, die messbare Erfolge liefern und die Basis für eine zukunftssichere Digitalisierung in Ihrer Produktionslogistik legen.