30.Mai 2015
Kostengünstiges Hochregallager zum Kommissionieren von Platten
VOLKSLAGER mit Stapeltransport
Auf der weltweit bedeutendsten Messe für die Holz be- und verarbeitende Industrie war die Firma SYSTRAPLAN wieder vertreten, um dem Fachpublikum diesmal das Volkslager zu präsentieren. Das Hochregallagerkonzept ist für Betriebe interessant, die bisher aus Kostengründen in ein Flächenlager investiert haben. Bei einem nahezu gleichen Preis überzeugen die Vorteile des Hochregallager-Systems im Vergleich zu einem Flächenlager deutlich.
Der Spezialist für Materialfluss- und Lagertechnik aus dem ostwestfälischen Herford hatte dieses Konzept bereits vor 6 Jahren zum ersten Mal auf der LIGNA vorgestellt und konnte nun die weiterentwickelte Version des Volkslagers mit integriertem Stapeltransport im Grundrahmen auf der LIGNA zeigen.

In der Zwischenzeit konnten zahlreiche Volkslagersysteme ausgeliefert werden. Die Kunden sind in der Regel kleinere bis mittlere Unternehmen aus dem In- und Ausland.
Auf der LIGNA konnte Systraplan sich über ein gestiegenes Interesse, im Besonderen aus dem Ausland, freuen. Das gezeigte Exponat hat sehr viel Aufmerksamkeit bei den Besuchern gefunden und dazu geführt das viele neue Kontakte zu potenziellen Kunden geknüpft werden konnten.
Volkslager trifft den Zeitgeist

„Mit dem Konzept haben wir den Zeitgeist getroffen“, so Exportleiter Hartmut Brünger. „Sich auf das Wesentliche zu beschränken war und ist die Devise, um ein bezahlbares Hochregallagersystem auf die Beine zu stellen. Dabei konnte auf die jahrelange Erfahrung im Bereich des Plattenkommissionierens zurückgegriffen werden. Das Feedback unserer Volkslager-Kunden ist durchweg positiv“.

Volkslager mit Stapeltransport auf der LIGNA
Zu der LIGNA 2015 hat Systraplan zum ersten Mal ein Volkslager mit integriertem Stapeltransport in voller Größe auf der LIGNA gezeigt. Dem interessierten Publikum wuden Abläufe zum automatischen Kommissionieren von Holzwerkstoffplatten direkt aus dem Hochregal gezeigt.
Neuer Kompaktsortierspeicher

Für eine Menge interessanter Gespräche haben auch die weiter entwickelte Kompaktsortierspeicher von SYSTRAPLAN gesorgt. Durch eine einfache und überschaubare Investition an der richtigen Stelle kann die Effizienz der gesamten Fertigung mithilfe eines Kompaktsortierspeichers deutlich gesteigert werden.
„Unsere Kompaktsortierspeicher sind hochinteressant für unsere Industriekunden. Die Erfahrungen und Zahlen aus der jüngsten Vergangenheit haben gezeigt, dass dieses Thema immer aktueller wird“, so Vertriebsleiter Lutz Abel.
Effizienzsteigerung durch Umsortieren

Die zunehmende Variantenvielfalt bei gleichzeitiger auftragsbezogener Stückzahl-1-Fertigung macht es notwendig, ein größeres Augenmerk auf die Optimierung der Materialflüsse in der Produktion zu legen, um die Bearbeitungsmaschinen und Materialien noch effizienter nutzen zu können. Die Optimierung des Materialflusses mithilfe eines Kompaktsortierers kann wesentlich dazu beitragen.
Volkslager mit integriertem Stapeltransport, mehr dazu >>>