
12.August 2022
Roboter zum Klappen der Buchwagenseiten haben sich bewährt

Während des Beladevorgangs saugt der Vakuumsauger des Roboterarmes die Unterseite der nächsten Buchwagenseite an und zieht diese nach unten, bis die pneumatisch aktivierten Niederhalter von oben übernehmen können. Anschließend wird der Vakuumsauger gelöst und die Buchwagenseite in einer flüssigen Bewegung von den Niederhaltern in die horizontale Position geklappt, so dass das Bandtablett die nächste Charge Laufstreifen in den Buchwagen einlegen kann. Durch diese synchronisierte Bewegung wird die Taktzeit und somit die effiziente Beschickung des Buchwagens optimiert und ein schneller Ablauf garantiert. Wenn Sie sich einen detaillierten Eindruck vom Ablauf verschaffen wollen, haben wir auf unserem YouTube Kanal auch ein Video der Anlage in Aktion.
Dieses Video wird bei Aktivierung von Google YouTube nachgeladen.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Da es sich beim Roboterarm selbst um einen Standardindustrieroboter von KUKA handelt, ist dieser natürlich erprobt, sehr belastbar und dementsprechend wartungsarm. Durch eine Teach-In Funktion können außerdem Buchwagen mit verschiedenen Öffnungswinkeln einfach programmiert und in den Ablauf integriert werden.
So ist es uns gelungen einen weiteren entscheidenden Entwicklungsschritt zu machen, um die Anlagen zum Beschicken der Buchwagen noch flexibler und zuverlässiger für den Dauereinsatz in der Reifenfertigung zu machen. Letztendlich bietet dieses System jedoch nicht nur Vorteile durch den effizienten Ablauf und Flexibilität, sondern ist auch wesentlich geräuschärmer als andere Systeme. Die reduzierte Lärmbelastung wirkt sich natürlich auch auf eine angenehmere Arbeitsatmosphäre im Umfeld der Anlage aus.
Man kann also von durchweg positiven Erfahrungen sprechen, die die automatischen Buchwagenbeschickungen von SYSTRAPLAN noch attraktiver für unsere Kunden aus der Reifenindustrie gemacht haben. Inzwischen kommen so immer mehr solcher Anlagen mit Kombination aus Roboterarm und Niederhaltern zum Einsatz. Natürlich versuchen wir das ganze Konzept, sofern möglich, stetig weiter zu verbessern und halten Sie gerne über alle Neuerungen auf dem Laufenden.
Wenn Sie auch von einer automatischen Buchwagenbeschickung oder anderen innovativen Konzepten der Materialflusstechnik profitieren wollen, wenden Sie sich einfach an unsere Ansprechpartner oder nutzen Sie unsere Basisdatenerfassung. Im Anschluss vereinbaren wir einen Beratungstermin mit Ihnen und besprechen Ihre individuelle Lösung.