
21.Mai 2012
ERWIN KRÜGER Holzhandel KG: In Berlin legt man Wert auf kratzerlose Beschichtungen
Die Leidenschaft für den Werkstoff Holz ist in Berlin nicht so ausgeprägt – da ist uns der Süden voraus“, verrät Stefan Engel, Prokurist bei Erwin Krüger Holzhandel. Trotzdem beschäftigt Matthias Krüger, Geschäftsführer des Unternehmens, 40 Mitarbeiter im Eineinhalb-Schichtbetrieb und kann über die Auftragslage seines Holzhandels nicht klagen.
Krüger ist Premium-Händler für Spanplatten aus dem Hause Egger, St. Johann, und hat sein Geschäft auf den Handel kunststoffbeschichteter Produkte für den Innenausbau spezialisiert. „Wir führen auch furnierte Spanplatten – in unserem Raum sind das aber fast schon exklusive Exoten“, fährt Engel fort. Dem Berliner Kunden sind die einfache Verarbeitbarkeit und der optische Eindruck wichtig. Woraus das Produkt besteht, tritt bei der Auswahl in den Hintergrund. Es fehle die traditionelle Verbundenheit zum Werkstoff an sich.

Vollautomatisch ohne Pause
Das Sortiment Krügers wurde im Laufe der Jahre immer breiter. Lagerkapazitäten erschöpften sich, innerbetriebliche Logistik verkomplizierte sich. Mit der Integration des Tochterunternehmens K.U.L.A. Berlin am Standort wurde der Entschluss für den Bau einer neuen Lagerhalle gefasst. Bei der Wahl des richtigen Regalsystems liebäugelte man bei Krüger zuerst mit der Installation eines kostengünstigen Kragarmregals.Der Einsatz von Vier-Wege-Staplern sollte eine schmale Dimensionierung der Lagergänge ermöglichen und die vorhandene Hallenfläche optimal ausnutzen. „Das Problem dieser angedachten Lösung lag darin, dass wir damit gegen unsere Unternehmensstrategie handeln würden – für unsere Hauptprodukte Innovations- und Qualitätsführer im Raum Berlin zu werden“, macht Engel deutlich. „Dekorative Platten müssen absolut fehlerfrei sein. Kratzer und Verunreinigungen entstehen auf dem Weg zum Kunden meistens bei der Manipulation und Kommissionierung der Platten im Lager."

Volkslager Plattenlagersystem zum automatischen Beschicken einer Plattensäge
Wirtschaftliche Lösung für ein beschädigungsfreies Handling
"Da unsere Lieferanten wie Egger die Waren mit einer Fehlerquote von nahezu 0 % anliefern, können Beschädigungen nur von uns oder von unseren Kunden verursacht werden. Um unsere Tätigkeit als Fehlerquelle zu vermeiden, haben wir uns für die Investition in ein automatisches Hochregallager mit Vakuumhebetechnik entschieden.“
Bedeutende Vorteile
Für Krüger sind seit der Installation des Regals bedeutende Vorteile entstanden: die Entlastung des Personals, die lückenlose Kontrolle der Warenflüsse und ein Rückgang der Reklamationszahlen, die sich für Ware aus dem SYSTRAPLAN-Lager gegen null orientieren. „Außerdem werden uns seither keine Beanstandungen mehr untergejubelt, die wir nicht zu verantworten haben. Unsere Kunden kennen das SYSTRAPLAN-Lager mittlerweile“, ergänzt Engel leicht verschmitzt.Mehr zum Thema Volkslager >>>